DAMENSPORTGRUPPE

Die Damengruppe wurde 1974 ins Leben gerufen. Die Gruppe besteht heute aus 32 Schützenschwestern. Wir engagieren uns im sportlichen Bereich in den Disziplinen: Luftgewehrschiessen (10m), KK-Schießen (50m) und Bogenschießen. Wir nehmen an Vereins-, Kreis- und Landesmeisterschaften teil und besuchen mit unserer Pokalmannschaft die umliegenden Vereine.

Wir schießen jedes Jahr im Rahmen des Anschießens eine Damenkönigin aus. Die Damenkönigin wird begleitet von 2 Adjutantinnen und nimmt an allen Vereinsveranstaltungen und Besuchen anderer Schützenvereine teil.
Die Geselligkeit und der Zusammenhalt wird bei uns sehr groß geschrieben. Jedes Jahr veranstalten wir eine Ausfahrt für die Damen, engagieren uns aber auch bei allen Veranstaltungen im Schützenjahr.

Wir sind sehr aktiv in der Ausbildung unserer Jugendabteilung und wollen, dass auch die Jugendlichen die Tradition weiter tragen.

Damenkönigin 2022/2023
Nicole Rief

Damenkönigin 2024/2025
Sylvia Fischer

Damenkönigin 2023/2024
Jennifer Vaubel

Trainingszeiten Damen

Montag    19.30 – 22.00 Uhr

Ansprechpartnerin Damen

Nicole Rief

✆    0176 / 55382560

✉    nicole.rief@freenet.de

DieGeschichte

1974 – Ein entscheidendes Jahr

Nach anfänglichen Schwierigkeiten zwischen dem Vorstand und den weiblichen Mitgliedern des Spielmannszuges wurde auf der Generalversammlung im Februar 1974 mit knapper Mehrheit die Aufnahme von Frauen in den Schützenverein beschlossen.

Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Ingrid Wittke, Gisela Prigge und Monika Handrick – alle aus Ehestorf.

Schon bald meldeten sich immer mehr Frauen an und traten dem Schützenwesen bei. Schnell fand sich auch ein Schütze, der sich bereit erklärte, als Damenwart die Schützendamen zu trainieren und ihnen den Umgang mit der Waffe beizubringen. Einmal pro Woche wurde geübt – im Winter mit dem Luftgewehr und ab April mit dem Kleinkaliber. Diese Übungsabende sind bis heute ein fester Bestandteil, allerdings ohne männlichen Damenwart.

Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten, und so manche Damenweste hat kaum noch Platz für neue Leistungsnadeln. Im Laufe der Jahre merkten die Damen, dass Schießen allein nicht alles ist, und nach und nach wurden Lockerungen im Vereinsleben eingeführt. So marschieren die Damen mittlerweile bei Ausmärschen mit der Schützenkompanie mit. Früher undenkbar, aber seit einigen Jahren nehmen sie auch am Zapfenstreich teil. Von der jeweiligen Königsburg aus marschieren sie zum Kommers. Auch am Sonntag holen sie gemeinsam mit den Schützen den König ab, und am Montag begleiten sie die Kinder unserer Schulgemeinde vom Schulhof zum Festplatz.

1985 wurde dann die erste Damenkönigin ermittelt. Dafür lassen die Damen einen kleinen Holzvogel anfertigen, der Stück für Stück zerschossen wird, bis der Rumpf fällt.Wie eingangs erwähnt, waren die Initiatoren der Damenabteilung unsere weiblichen Spielleute.

Sollten andere Damen nicht namentlich erwähnt sein, so stehen die drei genannten stellvertretend für alle Damen der ersten Stunde.

Neugierig? Besuche unser kostenloses Schnuppertraining!